Familie: Lamiaceae, Labiatae, Lippenblütler
Botanik: Die Zitronenmelisse ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die 25 bis 30 Jahre alt werden kann, mit Wuchshöhen von 20 bis 60cm. Die Zitronenmelisse wird als Gewürz-, Tee- und als Bienenweidepflanze angebaut. Sie hat ein sehr feines Zitronenaroma.
Herkunft: Östlicher Mittelmeerraum. Heute in Europa, Nordafrika und Amerika kultiviert und oft verwildert.
Standort: Sie sollte in keinem Garten fehlen, unter anderem weil sie eine wertvolle und bekannte Bienenpflanze ist. Sie wächst bevorzugt in humus- und nährstoffreichen, warmen Böden.
In der Küche: Frische Melissenblätter sind ein ausgezeichnetes Gewürz für Salate, Saucen, Gemüse, Eintöpfe und Suppen. Man gibt sie kurz vor dem Servieren dazu. Eine Spezialität sind feingehackte Melissenblätter in Weichkäse. Zitronenmelisseblätter schmecken besonders gut mit gezuckerten Erdbeeren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.