Ausverkauft

Zimbelkraut

Cymbalaria muralis

CHF 8.00

Nicht vorrätig

Zur Wunschliste hinzufügen Zur Wunschliste hinzufügen Zur Wunschliste hinzugefügt
SKU1995-1 Kategorien,

Angebote

Das Zimbelkraut ist ein schön bunt, violett blühender Mauerbewohner aus dem Mittelmeerraum. Die pflegeleichte Pflanze bildet an guten Standorten einen Teppich und blüht über mehrere Monate, daher wurde das Zimbelkraut in ganz Europa zum verschönern von langweiligen Mauern verbreitet.

Das Zimbelkraut ist in Europa heimisch und kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Es wächst bevorzugt in schattigen und feuchten Mauerritzen oder Felsspalten. Die mehrjährige kriechende Pflanze wird zwischen 30 und 60 cm lang und 20 cm hoch. Die rundlichen Blätter sind herzförmig, der Stengel ist rötlich. Die hellvioletten Blüten erscheinen zwischen Mai und September. Aus den etwa 1 cm großen Blüten entwickeln sich bis in den Herbst die Samen in Samenkapseln. Mit zunehmender Samen-Reife wendet sich der Pflanzenteil von der Sonne ab, so dass die Samen näher am Boden sind.

Synonyme: Linaria cymbalaria

Familie: Wegerichgewächse = Plantaginaceae

Sammelzeit: März – September

In der Küche: Die Blätter mit leichter Schärfe kann man als Beilage im Salat oder in Suppen essen. Der Geschmack der Blätter ähnelt der Kresse.

Standort und Pflege: Der Standort sollte feucht und schattig bis halbschattig sein, ideal sind feuchte humose Mauerritze oder feuchte schattige Stellen eines Steingartens. Das Zimbelkraut eignet sich auch zum Anbau in Töpfen. Wenn der Standort den Bedürfnissen des Zimbelkrauts entspricht, vermehrt sich die Pflanze zu einem Teppich.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.