Teestrauch

Camelia sinensis

CHF 15.00

Zur Wunschliste hinzufügen Zur Wunschliste hinzufügen Zur Wunschliste hinzugefügt
SKU2204 Kategorien,

Angebote

Grüner Tee, weisser, gelber, Oolong, Pu-erh und schwarzer Tee entspringen alle der gleichen Stammpflanze. Die echte Teepflanze, die in China schon seit über 5.000 Jahren kultiviert und als grüner Tee getrunken wird, gehört zur Pflanzengattung der Kamelien (Camellia) aus der Familie der Teestrauchgewächse (Theaceae), die bekannt für ihre wunderschönen duftenden Blüten sind. Für den echten chinesischen Tee, für Camellia sinensis hat das britische Empire noch im 19. Jahrhundert Spione und Schmuggler losgeschickt.

Aus allen Teilen dieser Pflanze, wie Blätter, Knospen, Stängel und Blüten, wird der Getränkeklassiker grüner und schwarzer Tee gewonnen. Besonders bekannt ist vor allem den Teetrinkern der Herkunftsort Assam, Darjeeling und Ceylon. Die echte Teepflanze (Camellia sinensis) wächst aber auch in Europa hervorragend.

Die Triebspitzen mit ungefähr drei Blättern abpflücken, in der Sonne trocknen lassen und dann zum Lagern luftdicht verpacken oder direkt aus 4–6 Blättern einen Tee aufgiessen. Bei einer Ziehdauer von ca. 3 Minuten wirkt der grüne Tee anregend und bei mehr als 5 Minuten beruhigend.

Pflanzenfamilie: Teestrauchgewächse (Theaceae)

Blütezeit: Oktober – Februar

Erntezeit: ganzjährig

Standort und Pflege: mehrjährig; bedingt winterhart, sonniger, geschützter Standort, Boden – durchlässig, sauer, unbedingt entkaltes bzw. Regenwasser, mag hohe Luftfeuchtigkeit

Verwendung als Gewürzkraut: Schwarzer, grüner und weisser Tee

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.