Süsshortensie

Hydrangea macrophylla

CHF 15.00

Zur Wunschliste hinzufügen Zur Wunschliste hinzufügen Zur Wunschliste hinzugefügt
SKU1596-1 Kategorien,

Angebote

Synonym: Amacha

Am 8. April des Jahres 446 vor Christus Geburt wurde Gautama Buddha geboren. Die Sage berichtet, dass bei seiner Geburt die Erde bebte und vom Himmel regnete es Blumen und den süssen Tee “Amacha”. Dieser süsse Tee stammt von den Berghortensien ab.

Die Blätter werden an der Sonne getrocknet, dann wieder befeuchtet und 24 Stunden fermentiert. Dadurch wird die Süsswirkung erhöht. Diese soll auch schon erreicht werden, wenn die angewelkten Blätter einige Tage bei 20 – 25 °C an einem feuchten Ort aufbewahrt werden. Auch ähnlich wie bei Kamillentees sind die jungen Blätter am gehaltvollsten. Geerntet werden die Spitzenblätter. Blüten und Triebspitzen sollen ebenfalls viel Süssstoff enthalten. Ursprünglich kochten die Japaner die Amacha – Blätter zu Sirup und verwandten diesen zum Süssen von Speisen und Getränken.

Pflege und Standort: die Hydrangea ist mit ganz normaler Erde völlig zufrieden. Gartenboden, der mit etwas Kompost oder Ähnlichem versorgtwurde reicht vollkommen aus.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.