Die Süssdolde ist eine hervorragende Teepflanze von hoher Ausbeute. Ein warmes Aroma nach Anis und Lakritz zeichnen sie aus. Bereits ein Blatt auf einen halben Liter Wasser genügt, um einen leckeren Tee zu bereiten. Sie ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 60 bis 200 Zentimetern. Die Pflanzenteile eriinert optisch an Farne. Die Blätter duften stark nach Anis, der Stängel ist im oberen Bereich verzweigt. Die Knoten (Nodien) und die Blattscheiden sind zottig behaart.
Die Blätter werden zumeist frisch verwendet. Die Früchte kann man als guten Ersatz für Anis gebrauchen; ihr Geschmack ist am stärksten, wenn sie noch nicht ganz reif sind. Süssdolde enthält ein ätherisches Öl, das reich an den Phenylpropanen Anethol (85%) und Methylchavicol ist.
Synonyme: Spanischer Kerbel, Myrrhenkerbel, Wohlriechende Süssdolde
Pflanzenfamilie: Apiaceae (Doldenblütler)
Blütezeit: Ende April /Mai
Erntezeit: wenn die Samen dunkelbraun/fast schwarz werden – ca. August
Standort und Pflege: winterhart; halbschattig, humose Böden
Verwendung als Gewürzkraut: Saucen, Fischgerichte, Salate, Tee, asiatische Gerichte, Süssspeisen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.