Die grossen Blüten der Passionsblume sind wunderschön anzusehen und es gibt sie in vielen verschiedenen Arten. Die in wärmeren Gegenden Amerikas heimische Kletterpflanze wird in Mitteleuropa gerne als Zimmerpflanze kultiviert, weil sie so schön aussieht.
Die alte Nutzpflanze der Indios kam im 17. Jahrhundert nach Europa. Ihren Namen erhielt die Pflanze von dem spanischen Jesuiten Ferrari, welcher in dem Muster der Blüten einen Hinweis auf die Leidensgeschichte Christi und das göttliche Mysterium zu sehen glaubte. So bedeutet passio “Leiden” und flos “Blume”. Wild wächst die Kletterpflanze vor allem in den südöstlichen USA und wird bis zu 10 Meter lang. Die Früchte sind bei uns bekant als Maracujas.
Synonyme: Passionsblume, Maracuja
Pflanzenfamilie: Passifloraceae
Blütezeit: Juli – September
Erntezeit: Früchte bei genügend Sonne im Spätherbst – in unseren Breitengraden reifen leider keine Früchte
Standort und Pflege: frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze, im Sommer draussen, sonnig, warm überwintern
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.