Der Oregano ist ein enger Verwandter des Majorans und wurde von den Griechen als “Schmuck der Berge” betitelt. Als eines der bekanntesten Küchenkräuter ist er aus der mediterranen Küche nicht wegzudenken.
Diese Sorte zeichnet sich durch ihre wunderschönen goldgelben Blätter und schnelles Wachstum aus.
Familie: Lamiaceae (Labiate), Lippenblütler
Synonyme: Dost, wilder Majoran, Wohlgemut
Herkunft: Europa bis Asien, wird heute meist in Mittelmeerraum und in Mexiko angebaut.
Aroma: fein aromatisch, nicht nur würzig auch etwas bitter und brennend, je nach Sorte sehr unterschiedlich
Standort und Pflege: mehrjährig; vollsonnige Lage. Je nahrhafter der Boden umso grösser die Pflanzen.
Blütezeit: von Juli bis Oktober, Blüten weiss bis lila
Küchenkraut: Verwendet werden die sehr aromatischen Blätter, vor allem aber die frischen oder getrockneten Blütendolden zu Pizza, Tomatensaucen wie Lammfleisch und Wurstwaren, Gemüseaufläufe, Suppen, Bratkartoffeln und Grillfleisch. Oregano ist eines der wichtigsten Gewürze in der italienischen Küche!
Oregano mit Basilikum gemischt, ganz wenig Thymian und Rosmarin, ersetzen das Salz in der Diätküche.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.