Knobliblatt weissbunt

Tulbaghia violacea

CHF 8.50

Zur Wunschliste hinzufügen Zur Wunschliste hinzufügen Zur Wunschliste hinzugefügt
SKU1815 Kategorien,

Angebote

Synonyme: Knoblauchs-Kaplilie, Zimmerknoblauch, Knoblauchblatt, Knobli-Flirt

Pflanzenfamilie: Zwiebelgewächse, Alliaceae

Pflege und Standort: Die Pflanze braucht einen sonnigen und windgeschützten Standort. Der Boden sollte durchlässig, feucht aber ohne Staunässe sein.
Die Pflanze ist nur bedingt winterhart und verträgt nur wenige Grad Frost. Daher ist es empfehlenswert die Pflanze in grossen Töpfen zu ziehen und im Winter bei 5-10°C hell zu überwintern oder bei 20° auf der sonnigen Fensterbank weiterwachsen lassen. Der Zimmerknoblauch ist eine Knollenpflanze aus Südafrika und hat einen feinen
knoblauchartigen Geruch und Geschmack.
Der Zimmerknoblauch wird auch eingesetzt, um Schlangen und Maulwürfe zu vertreiben. Sie halten Mücken, Fliegen und sogar Schadinsekten von Ihren Kübelpflanzen fern, wenn man sie mit Knoblauch-Kaplilien unterpflanzt. Mittlerweile eine beliebte Gartenpflanze und Topfpflanze bei uns in Europas.

Sie hat grasartige Blätter. Während des Sommers zeigen die anspruchslosen Zwiebelblumen unermüdlich ihre weissfarbenen Blütenkugeln auf etwa 50 cm hohen Stielen, die ihre Verwandtschaft zu den Lauchgewächsen deutlich zeigen und an kleine Wunderkerzen erinnern.
Der Zimmerknoblauch verursacht weniger körperliche Ausdünstungen als der normale Knoblauch und hinterlässt keine Knoblauchfahne.

In der Küche: Zurzeit ein sehr beliebtes Kraut in fast jeder Küche. Es ist sehr gesund und unwiderstehlich lecker.
Wie Knoblauch sorgt es für einen würzigen Pfiff bei Fleisch- und Nudelgerichten, in Saucen und Pestos. Oder fein geschnitten wie Schnittlauch verwendet, passt es zu Salaten und Knoblauchbutter. Die hübschen Blüten können als Würze und zum Garnieren genutzt werden. Die Knollen können Sie wie Knoblauch einsetzten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.