Der Kaskadenthymian ist ein robuster, schnellwüchsiger, kriechender Thymian, welcher am liebsten an Trockenmauern und im Kübel, sowie im Steingarten wächst.
Familie: Lamiaceae (Labiate), Lippenblütler
Botanik: Gewächs in der Gestalt eines Heidekrautes oder zu einer winzigsten Zypresse zusammengezogenes Gewächs. Es wächst auf steinigem Grund in der vollen Sonnenglut.
Herkunft: Spanien, Mittel- und Süditalien, Dalmatien, Griechenland
Standort und Pflege: Liebt einen sonnigen, heissen Platz mit einer gut wasserdurchlässiger Erde. Kann im Garten ausgesetzt werden oder eignet sich bestens in Töpfen und grossen Balkonkistchen.
Aroma: Das Kraut schmeckt würzig, brennend und duftet stark, pfeffrig, erwärmend.
Küchenkraut: Es passt zu Fleisch, Fisch, Gemüse, Kartoffeln, Pizza und Saucen. Thymian verfeinert fast alle Speisen, ist das Gewürz für fette Speisen, die nicht nur geschmacklich bereichert, sondern vor allem leichter verdaut werden.
Zusammen mit Rosmarin und etwas Salz ergibt Thymian eine empfehlenswerte Gewürzmischung für fette Fleischeintöpfe.
Teezubereitung: 1 gehäufter Teelöffel Thymianblätter mit ¼ Liter kochendem Wasser übergießen und zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.