Japanischer Wasserpfeffer

Persicaria hydropiper

CHF 8.50

Zur Wunschliste hinzufügen Zur Wunschliste hinzufügen Zur Wunschliste hinzugefügt
SKU1533 Kategorien, Schlagwort

Angebote

Familie: Polygonaceae (Knöterichgewächse).

Herkunft: Die Pflanze wächst an feuchten Standorten in den gemässigten bis tropischen Klima­zo­nen Eur­asi­ens, Nordafrikas und Nordamerikas. Die Unterart aus den gemässigten Kli­ma­ta (ssp. Hydro­piper) wird etwas grösser und produziert zweiseitige Früchte, während die tropische Unter­art ssp. Micro­carpum kleiner bleibt und dreiseitige Früchte aus­bildet.

Küchenkraut: Die Pflanze riecht nur schwach. Kostet man ein Blatt, so schmeckt es im ersten Mo­ment et­was bitter, entwickelt aber nach kurzem Kauen eine beissend-prickelnde Schär­fe, die im Mund eini­ge Zeit anhält, ähnlich dem Szechuan Pfeffer.

Vor allem in der japanischen Küche werden die frischen Blätter verarbeitet. Da der Wasserpfeffer ausser der Schärfe kaum Eigenaroma aufweist, kommt er den Anforderungen der japanischen Küche sehr gelegen. Japanische Köche schätzen den Wasserpfeffer, gebrauchen ihn für Suppen und Salate, welchen er eine gewisse Schärfe verleiht, ohne dabei den zarten Eigengeschmack von Fisch oder Tang zu überdecken. Ebenso wird er auch zum Garnieren von Sushi benutzt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.