Estragon französisch

Artemisia dracunculus

CHF 8.50

Zur Wunschliste hinzufügen Zur Wunschliste hinzufügen Zur Wunschliste hinzugefügt
SKU1867 Kategorie

Angebote

Synonym: Schlangenkraut, Dragon

Familie: Kornblütler

Herkunft: Der Estragon stammt ursprünglich aus Ostsibirien und Mittelasien. Er kommt aus den unendlichen Steppen Sibiriens und aus dem Westen Nordamerika zu uns. Heute wird er als Gewürz, in Vorderasien, Indien, Nordamerika und Europa verwendet.

Standort: Bevorzugt einen warmen, geschützten Platz, sonnig bis halbschattig und durch­lässi­gen Boden.

Küchenkraut: Die ältesten Hinweise über die Verwendung als Gewürz stammen wohl aus China. Estragon mildert die Schärfe der Speisen und verleiht ihnen ein spe­zielles Aroma. Vom würzigen Estragon existieren drei verwandte Sorten. Der Russische- (herb, ölig und ein wenig bitter) Deutscher- und Französischer (würziges, feines, Anisaroma) Estragon. Der Deutsche und Französische Estragon wird daher in der Küche bevorzugt. Das edle Gewürz steht zu Frankreich wie das Baguette-Brot. Estra­gon ist festser Bestandteil in Senf, Kräuteressig, sauren Gurken etc. Zusammen mit Ker­bel, Schnitt­lauch und Petersilie gehört es in Frankreich zur legendären Kräutermischung „fines herbes“ mit gartenfrischen Kräutern.

Teezubereitung: 1 gehäufter Eßlöffel verkleinerte Estragonzweige  mit ¼ Liter kochendem Wasser übergießen und zugedeckt 3 bis 5 Minuten ziehen lassen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.