Synonyme: Engelskraut, Heiligegeistwurzel
Familie: Doldenblütler Apiaceae
Vorkommen: Von Europa bis Westasien
Standort und Pflege: Die Engelwurz wächst in feuchten Wiesen und an Ufern. Sie kommt bevorzugt auf nassen, zeitweise überschwemmten, nährstoffreichen Tonböden vor.
Botanik: Blütezeit Juni bis August. Die Engelwurz ist eine sommergrüne, zwei- bis vierjährige, nur einmal blühende Pflanze und erreicht eine Wuchshöhen von 1 bis 3 Meter. Sie besitzt ein dickes Rhizom, das bei Wildpflanzen rübenförmig ausgebildet ist.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.