Boretsch alias Gurkenkraut. Charakteristisch ist der ausgeprägte Geschmack nach frischen grünen Gurken, die sich hervorragend in Salaten oder auf Brotaufstrichen machen. In der Heilkunde werden die Samen der Pflanze bzw. das aus ihr gewonnene Boretschöl vor allem bei Hautbeschwerden verwendet.
Synonyme: Gurkenkraut, Kukumerkraut, Borgel, Wohlgemuth
Pflanzenfamilie: Raublattgewächse
Blütezeit: Mai – Oktober
Erntezeit: Mai – Oktober
Standort und Pflege: sonnig, windgeschützt, feuchte und nährstoffreiche Böden
Verwendung als Gewürzkraut: Salate, Gurkenspeisen, Eiergerichte, süße Backwaren, Quarkspeisen, Kräuterbutter und Frankfurter Grüne Sosse
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.