Beifuss wird als Beigabe zu schwer verdaulichen, fetten Speisen verwendet. Das Kraut gilt als besonderes, traditionelles Küchengewürz speziell bei Schweinefleisch, Enten und Gänsen. Beifuss ist ähnlich wichtig wie die Petersilie. Beifuss (lat. Artemisia vulgaris) zählt bis zu 250 verschiedene Arten. Der „gemeine, gewöhnliche oder Gewürzbeifuss“ ist jener der mit dem Wermut verwandt ist. Das Kraut, ursprünglich aus dem asiatischen Raum wächst heute nahezu überall in Europa und stellt keine besonderen Anforderungen an die Böden.
Wichtig: Beifuss muss in der Anwendung als Küchengewürz mitgekocht werden. Er soll nicht nachträglich aufgestreut oder untergemischt werden. Stellen Sie ihn einfach ins Gewürzregal dazu – so denken Sie leichter daran!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.